Am 28. und 29. August fand die Ausbildung der neuen VerkehrshelferInnen statt. Toll, dass sich so viele Freiwillige aus dem jetzigen 8. Jahrgang dafür gemeldet haben! Es war nicht einfach – man musste ziemlich viel Theorie büffeln und dann eine theoretische und eine praktische Prüfung absolvieren.Wir gratulieren unseren 16 neuen VerkehrshelferInnen, die beides geschafft haben! …
Kategorie: Aktuelles
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/wir-haben-neue-verkehrshelferinnen/
Auftritt der VerkehrshelferInnen der Südstadtschule bei der „Aktion Sicherer Schulweg“
Am Sonntag, den 20. August 2023, veranstaltete die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) zum 25. Mal die „Aktion Sicherer Schulweg“ am Neuen Rathaus. Es war ein großes Fest, auf dem sich vor allem GrundschülerInnen und ihre Eltern an verschiedenen Ständen spielerisch über das sichere Verhalten im Straßenverkehr informieren konnten. Wir waren mit vier VerkehrshelferInnen („Schülerlotsen“) der …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/auftritt-der-verkehrshelferinnen-der-suedstadtschule-bei-der-aktion-sicherer-schulweg/
OM2 – Von der Idee über die Skizze zur Skulptur
Im Rahmen des Kunst- und Werkunterrichts bei Herrn Stegmann hieß der Unterrichtsgegenstand der OM2: ERFINDE EINE PFLANZE! Denke Dir eine Pflanze aus, die unter harten Bedingungen überleben könnte. Zum Beispiel könnte die Pflanze rasenmäherfest sein oder Stürmen und Orkanen widerstehen oder von Fraßfeinden verschmäht werden oder Insekten fangen oder, oder, oder …. Es kamen so …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/om2-von-der-idee-ueber-die-skizze-zur-skulptur/
Kunstprojekt der OM2
Die 5. Hauptschulklasse der Südstadtschule macht sich frei. Freie Künste in neuer Umgebung und außerhalb der Schule. Für insgesamt sechs Termine hat die OM2, begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern Frau Haske und Herrn Stegmann, die Kunstschule Kunstwerk e.V. in der Krausenstraße 35 besucht und dort unter fachkundiger Beratung von Frau Lückener an und mit vielfältigen Materialien …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/kunstprojekt-der-om2/
Welttag des Buches
Anlässlich des jährlich stattfindenden WELTTAG DES BUCHES am 23.05.2023 machte sich die Klasse OM2 mit ihrem Lehrer-Tandem Frau Haske und Herrn Stegmann auf, die Buchhandlung Hartmann in der Sallstraße im Süden Hannovers zu besuchen. Der Inhaber, Herr Steinberg, erläuterte sehr ausführlich seinen Arbeitsalltag und beantwortete viele Fragen der Kinder. Vielen war nicht klar, dass man …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/welttag-des-buches/
Schnullermonster
Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr habt fleißig an der Schnullermonster Aktion teilgenommen. Danke für das Sammeln der vielen Sachen aus Plastik. Dank eurer Hilfe konnten deutschlandweit 3 Tonnen Plastik gerettet und daraus recycelte Sandförmchen produziert werden, die zu 100% aus den gesammelten Schnullern, Fläschchen und Becher bestehen. Gemeinsam haben wir tatsächlich etwas für unsere Umwelt …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/schnullermonster/
Die Ju4 auf Föhr
Die Ju4 startete am Pfingstdienstag auf die Reise nach Föhr. Die Fahrt war schon ein Erlebnis, denn der letzte Teil der Fahrt wurde mit der Fähre zurückgelegt. Angekommen in der Jugendherberge wurden die Zimmer bezogen und direkt zum Abendbrot zusammen gefunden. Ein Weg an den Strand haben wir uns am ersten Abend natürlich nicht nehmen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/die-ju4-auf-foehr/
ökologisch…. Was????
Am Montag, 9.5. und Dienstag 10.5.23 sind die OM1 und OM2 zum Kampfelder Hof nach Hemmingen-Hiddestorf gefahren. Bei bestem Sonnenschein konnten wir auf diesem Bioland-Bauernhof viel über die Unterschiede von konventioneller und ökologischer Landwirtschaft lernen. Während einer Rallye über den Hof, lernten wir die verschiedenen Bereiche und Angebote des Bauernhofs kennen. So haben wir im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/oekologisch-was/
Was summt denn da?
Am 10.05.2023 war es nun endlich soweit. Die Südstadtschule hat Nachwuchs bekommen, ein Bienenvolk ist in den Schulgarten eingezogen und kann nun bis zu den Sommerferien beobachtet und versorgt werden.Da es der Wettergott nicht so arg freundlich mit uns meinte, mussten wir den Bienen den Einzug in ihr neues Zuhause erleichtern und die Schülerinnen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/was-summt-denn-da/
Von Bauernhoftieren, Stockbrot und Klimaschutz – der Jg.5 zu Besuch auf dem Stadtteilbauernhof/Sahlkamp
Im Rahmen des Klimatages machten sich die 5. Klassen OM1 und OM2 am 19./20.04.2023 mit der Stadtbahn auf in den Stadtteil Sahlkamp, um dort den Stadtteilbauernhof zu besuchen. Nachdem sich alle bei einem Frühstück gestärkt hatten, wurden bei wunderschönem Sonnenschein Esel gestreichelt und ausgeführt. Auch Pferde, Ziegen und Schafe durften gefüttert und liebkost werden. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/von-bauernhoftieren-stockbrot-und-klimaschutz-die-jg-5-zu-besuch-auf-dem-stadtteilbauernhof-sahlkamp/
Klarsichtparcours – Auswertung
Die Klasse OG3 und OG4 haben am „Klarsichtparcours“ (Prävention Alkohol/Drogen) am 14.3.23 teilgenommen. Wir wurden in 4 Gruppen aufgeteilt und danach zu unterschiedlichen Räumen geschickt. Diese waren mit Farben gekennzeichnet: rot, gelb, blau und pink. Meine Gruppe hat mit Raum rot angefangen. Dort ging es um das Thema Alkohol und Drogen. Wir haben darüber geredet, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/klarsichtparcours-auswertung/
Projekt der JU1 am 20. + 21.2.23
Zusammenarbeit mit Hornbach – Planung und Gestaltung eines Klassenzimmers Wie war das Projekt? Es war super und schön. Was habt ihr im Projekt gemacht? Wir haben 3D-Modelle gebaut und haben uns überlegt, wie wir die Klasse gestalten wollen und verändern können. Wie habt ihr euch auf das Projekt vorbereitet? Wir haben uns in Teams zusammen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/projekt-der-ju1-am-20-21-2-23/
Meine Bewertungen zu den berufsbildenden Maßnahmen für den 8. Jahrgang
BIZ: Der Besuch im BIZ (Berufsinformationszentrum) hat mir persönlich nicht ganz so gut gefallen. Der Fragebogen und die Erklärungen der Mitarbeiterin waren informativ. Die Zeit, die wir an den Tablets arbeiten durften, war zu kurz. Die Räume des BIZ waren wenig attraktiv gestaltet und ich habe mich nicht wirklich wohl gefühlt. Die Suche nach einem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/meine-bewertungen-zu-den-berufsbildenden-massnahmen-fuer-den-8-jahrgang/
Zukunftstag am 27.4.2023
Der Zukunftstag (Girls-/Boysday) für unsere Jahrgänge 5-7 findet in diesem Jahr am 27.4.2023 statt. Regionale Angebote für Hannover kann man auch auf den folgenden Websites unter der Rubrik „Radar“finden: https://www.girls-day.de/ https://www.boys-day.de/ Die Teilnahme am Zukunftstag muss über die Klassenleitung beantragt werden. Nach dem Zukunftstag muss zudem auch die Teilnahmebestätigung des Betriebes abgegeben werden. Formulare zum …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/zukunftstag-am-27-4-2023/
„Sitzenbleiben erwünscht“ – Rollstuhlbasketball in der JU2
Am 28.02.2023 durfte die JU2 für zwei Schulstunden an dem Projekt „Sitzenbleiben erwünscht“ teilnehmen. Unter der Anleitung von Jan Stadler, der 2021 an den Paralympics in Tokio teilgenommen hat, erfahrener Nationalspieler ist und in der ersten Bundesliga als Rollstuhlbasketballer spielt, durfte die Klasse den Rollstuhl als Sportgerät kennenlernen. Die Schülerinnen und Schüler haben in den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/sitzenbleiben-erwuenscht-rollstuhlbasketball-in-der-ju2/