Beiträge des Autors

Besuch der Weihnachtsbäckerei🧑‍🎄

Am 04.12.2023 hat sich die JU4 mit Frau John zu einem Backtag auf den Weg gemacht. Die Klasse durfte einen Vormittag lang mit einem Bäckermeister in dem Gebäude der Bäckerinnung Hannover einen Teig ansetzen, Formen legen und sich am Backen ausprobieren. Zuerst haben die Schülerinnen und Schüler an einem Übungsteig verschiedene Formen gelegt. Was so …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/besuch-der-weihnachtsbaeckerei%f0%9f%a7%91%f0%9f%8e%84/

Nachmittagssport in Kooperation mit dem Gesundheitsstudio J’s in Döhren

Neue Wege im Nachmittagssport der Südstadtschule Hannover Um allen Schülerinnen und Schülern der 8. und 9. und 10. Jahrgänge Zugang zu Sport zu gewährleisten hat sich das Sportangebot in Kursen am Nachmittag etabliert. Einige der Sportkolleg*Innen bieten jedes Halbjahr wechselnde Sportkurse zu vielfältigen sportlichen Inhalten und Gegenständen an. Jedes Halbjahr wird neu gewählt. In diesem …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/nachmittagssport-in-kooperation-mit-dem-gesundheitsstudio-js-in-doehren/

Die OM4 auf den Spuren der Alten Römer

Korrelierend zum derzeitigen Unterrichtsgegenstand im Fach Geschichte besuchte die Klasse OM4 (6. inklusive Hauptschulklasse), am 02.11.2023 zusammen mit den Schulbegleitern Toni und Mehmet, sowie den Lehrenden Frau Schwiemann und Herrn Stegmann, das Museum „August Kestner“ zum Thema „Das antike Rom“.  Museumspädagogisch, sachkundig und versiert lernten die Schülerinnen und Schüler kennen, wie sich der Alltag der …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/die-om4-auf-den-spuren-der-alten-roemer/

Chöre der Grundschule

Nach einer Schnupperphase haben sich ingesamt 72 Kinder entschieden einmal in der Woche im Chor Klasse 2 oder im Chor Klasse 3/4 zu singen! Der erste Auftritt des Chores 3/4 war beim M-Stufenkreis vor den Herbstferien! Im November tritt der gesamte Chor am 11.11.2023 beim Herbst-Lichter-Fest im Kulturbüro auf und gestaltet am 21.11.2023 um 16:30 …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/choere-der-grundschule/

Autorenlesung mit Antje Wagner (Jg. 7-10)

Am 27.09.2023 durfte die Schülerschaft der Südstadtschule Hannover im Festsaal der Schule an einer 90-minütigen Autorenlesung teilnehmen. Zu Besuch war die Autorin Antje Wagner.  *1974 in Lutherstadt Wittenberg. Sie wuchs in einem kleinen Elbdorf im Fläming auf. Sie studierte deutsche und amerikanische Literatur- und Kulturwissenschaften in Potsdam und Manchester. Ihre Magisterarbeit schrieb sie über experimentelle …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/autorenlesung-mit-antje-wagner-jg-7-10/

Schulranzenaktion

Was für ein Jahr!!! Mehr als 460 Ranzen haben wir in diesem Jahr gesammelt.  Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die die Schulranzenaktion unterstützt haben. Ca 390 gefüllte Ranzen und 70 ungefüllte Ranzen können wir an GAIN ( www.gain-germany.org) weiterleiten.  Ein Großteil der Ranzen wird auch in diesem Jahr in die Ukraine oder die aufnehmenden Anrainerstaaten gehen, um …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/schulranzenaktion/

OM2 – Von der Idee über die Skizze zur Skulptur

Im Rahmen des Kunst- und Werkunterrichts bei Herrn Stegmann hieß der Unterrichtsgegenstand der OM2:  ERFINDE EINE PFLANZE!  Denke Dir eine Pflanze aus, die unter harten Bedingungen überleben könnte.  Zum Beispiel könnte die Pflanze rasenmäherfest sein oder Stürmen und Orkanen widerstehen oder von Fraßfeinden verschmäht werden oder Insekten fangen oder, oder, oder ….  Es kamen so …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/om2-von-der-idee-ueber-die-skizze-zur-skulptur/

Kunstprojekt der OM2

Die 5. Hauptschulklasse der Südstadtschule macht sich frei. Freie Künste in neuer Umgebung und außerhalb der Schule. Für insgesamt sechs Termine hat die OM2, begleitet von ihren Lehrerinnen und Lehrern Frau Haske und Herrn Stegmann, die Kunstschule Kunstwerk e.V. in der Krausenstraße 35 besucht und dort unter fachkundiger Beratung von Frau Lückener an und mit vielfältigen Materialien …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/kunstprojekt-der-om2/

Welttag des Buches

Anlässlich des jährlich stattfindenden WELTTAG DES BUCHES am 23.05.2023 machte sich die Klasse OM2 mit ihrem Lehrer-Tandem Frau Haske und Herrn Stegmann auf, die Buchhandlung Hartmann in der Sallstraße im Süden Hannovers zu besuchen.  Der Inhaber, Herr Steinberg, erläuterte sehr ausführlich seinen Arbeitsalltag und beantwortete viele Fragen der Kinder.  Vielen war nicht klar, dass man …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/welttag-des-buches/

Klassenfahrt der JU3

Wie heißt ihr? Mark und Guilgal Wo wart ihr? In Schwangau Wie seid ihr dort hingekommen? Mit dem Zug, dann noch eine Strecke mit dem Bus und zum Schluss sind wir noch ein kleines bisschen zu Fuß gegangen. Wie hat es euch gefallen und warum? Es war ganz Ok, aber es hätte für die letzte …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/klassenfahrt-der-ju3/

Ausflug der OG 3 ins Kohlekraftwerk in Stöcken

Wir haben zwei Schüler der OG 3 über das Kohlekraftwerk interviewt.Wo befindet sich das Kohlekraftwerk?– Es befindet sich in Stöcken. Wie seid ihr dahin gekommen?        – Wir sind mit der Bahnlinie vier dort hingefahren. Von wann bis wann ging es?– Es ging von neun bis zwölf Uhr. Was habt ihr als Erstes gemacht?– Als Erstes haben …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/ausflug-der-og-3-ins-kohlekraftwerk-in-stoecken/

Schnullermonster

Liebe Schülerinnen und Schüler, ihr habt fleißig an der Schnullermonster Aktion teilgenommen. Danke für das Sammeln der vielen Sachen aus Plastik. Dank eurer Hilfe konnten deutschlandweit 3 Tonnen Plastik gerettet und daraus recycelte Sandförmchen produziert werden, die zu 100% aus den gesammelten Schnullern, Fläschchen und Becher bestehen. Gemeinsam haben wir tatsächlich etwas für unsere Umwelt …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/schnullermonster/

Die Ju4 auf Föhr

 Die Ju4 startete am Pfingstdienstag auf die Reise nach Föhr. Die Fahrt war schon ein Erlebnis, denn der letzte Teil der Fahrt wurde mit der Fähre zurückgelegt. Angekommen in der Jugendherberge wurden die Zimmer bezogen und direkt zum Abendbrot zusammen gefunden. Ein Weg an den Strand haben wir uns am ersten Abend natürlich nicht nehmen …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/die-ju4-auf-foehr/

ökologisch…. Was????

Am Montag, 9.5. und Dienstag 10.5.23 sind die OM1 und OM2 zum Kampfelder Hof nach Hemmingen-Hiddestorf gefahren. Bei bestem Sonnenschein konnten wir auf diesem Bioland-Bauernhof viel über die Unterschiede von konventioneller und ökologischer Landwirtschaft lernen. Während einer Rallye über den Hof, lernten wir die verschiedenen Bereiche und Angebote des Bauernhofs kennen. So haben wir im …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/oekologisch-was/

Was summt denn da? 

Am 10.05.2023 war es nun endlich soweit. Die Südstadtschule hat Nachwuchs bekommen, ein Bienenvolk ist in den Schulgarten eingezogen und kann nun bis zu den Sommerferien beobachtet und versorgt werden.Da es der Wettergott nicht so arg freundlich mit uns meinte, mussten wir den Bienen den Einzug in ihr neues Zuhause erleichtern und die Schülerinnen und …

Weiterlesen

Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/was-summt-denn-da/