Am Montag, 9.5. und Dienstag 10.5.23 sind die OM1 und OM2 zum Kampfelder Hof nach Hemmingen-Hiddestorf gefahren. Bei bestem Sonnenschein konnten wir auf diesem Bioland-Bauernhof viel über die Unterschiede von konventioneller und ökologischer Landwirtschaft lernen. Während einer Rallye über den Hof, lernten wir die verschiedenen Bereiche und Angebote des Bauernhofs kennen. So haben wir im …
Kategorie: Sekundarstufe1
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/oekologisch-was/
Was summt denn da?
Am 10.05.2023 war es nun endlich soweit. Die Südstadtschule hat Nachwuchs bekommen, ein Bienenvolk ist in den Schulgarten eingezogen und kann nun bis zu den Sommerferien beobachtet und versorgt werden.Da es der Wettergott nicht so arg freundlich mit uns meinte, mussten wir den Bienen den Einzug in ihr neues Zuhause erleichtern und die Schülerinnen und …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/was-summt-denn-da/
Von Bauernhoftieren, Stockbrot und Klimaschutz – der Jg.5 zu Besuch auf dem Stadtteilbauernhof/Sahlkamp
Im Rahmen des Klimatages machten sich die 5. Klassen OM1 und OM2 am 19./20.04.2023 mit der Stadtbahn auf in den Stadtteil Sahlkamp, um dort den Stadtteilbauernhof zu besuchen. Nachdem sich alle bei einem Frühstück gestärkt hatten, wurden bei wunderschönem Sonnenschein Esel gestreichelt und ausgeführt. Auch Pferde, Ziegen und Schafe durften gefüttert und liebkost werden. Die …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/von-bauernhoftieren-stockbrot-und-klimaschutz-die-jg-5-zu-besuch-auf-dem-stadtteilbauernhof-sahlkamp/
Klarsichtparcours – Auswertung
Die Klasse OG3 und OG4 haben am „Klarsichtparcours“ (Prävention Alkohol/Drogen) am 14.3.23 teilgenommen. Wir wurden in 4 Gruppen aufgeteilt und danach zu unterschiedlichen Räumen geschickt. Diese waren mit Farben gekennzeichnet: rot, gelb, blau und pink. Meine Gruppe hat mit Raum rot angefangen. Dort ging es um das Thema Alkohol und Drogen. Wir haben darüber geredet, …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/klarsichtparcours-auswertung/
Projekt der JU1 am 20. + 21.2.23
Zusammenarbeit mit Hornbach – Planung und Gestaltung eines Klassenzimmers Wie war das Projekt? Es war super und schön. Was habt ihr im Projekt gemacht? Wir haben 3D-Modelle gebaut und haben uns überlegt, wie wir die Klasse gestalten wollen und verändern können. Wie habt ihr euch auf das Projekt vorbereitet? Wir haben uns in Teams zusammen …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/projekt-der-ju1-am-20-21-2-23/
Meine Bewertungen zu den berufsbildenden Maßnahmen für den 8. Jahrgang
BIZ: Der Besuch im BIZ (Berufsinformationszentrum) hat mir persönlich nicht ganz so gut gefallen. Der Fragebogen und die Erklärungen der Mitarbeiterin waren informativ. Die Zeit, die wir an den Tablets arbeiten durften, war zu kurz. Die Räume des BIZ waren wenig attraktiv gestaltet und ich habe mich nicht wirklich wohl gefühlt. Die Suche nach einem …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/meine-bewertungen-zu-den-berufsbildenden-massnahmen-fuer-den-8-jahrgang/
„Sitzenbleiben erwünscht“ – Rollstuhlbasketball in der JU2
Am 28.02.2023 durfte die JU2 für zwei Schulstunden an dem Projekt „Sitzenbleiben erwünscht“ teilnehmen. Unter der Anleitung von Jan Stadler, der 2021 an den Paralympics in Tokio teilgenommen hat, erfahrener Nationalspieler ist und in der ersten Bundesliga als Rollstuhlbasketballer spielt, durfte die Klasse den Rollstuhl als Sportgerät kennenlernen. Die Schülerinnen und Schüler haben in den …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/sitzenbleiben-erwuenscht-rollstuhlbasketball-in-der-ju2/
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/nikolausbasar-6-12-1500-1745-uhr/
Die OM1 besucht den Seilgarten
Am Freitag, 9.9. besuchte auch die OM1 den Seilgarten in der Eilenriede. Mut und Zusammenarbeit war hier gefragt. So konnte jeder über sich hinauswachsen. Der Respekt vor der Höhe, wich dem Stolz über das Erreichte. Gemeinsam schaffte es die Klasse am Ende sogar, ihren Klassenlehrer beim „fliegenden Eichhörnchen“ in luftige Höhen zu ziehen. Es war …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/die-om1-besucht-den-seilgarten/
Autorenlesung mit Manfred Theisen (Jg. 7-10)
Dies ist ein Bericht über die Autorenlesung mit dem Schriftsteller Manfred Theisen am 6.9.22 im Festsaal der Südstadtschule. Wer ist Manfred Theisen? Er ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller, der 1962 in Köln geboren wurde. Zuerst zeigte uns Manfred Theisen die Vorlage seines neuen Buches und erklärte, wie man ein Buch schreibt. Er las uns …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/autorenlesung-mit-manfred-theisen-jg-7-10/
Seilgartenbesuch der OM2 (5. Klasse)
Kaum eingeschult, gab es in der OM2 bereits die ersten Höhenflüge. Am 01.09.2022 machte sich die OM2 – 5. Klasse der Südstadtschule – auf in den Seilgarten Hannover. Dieser liegt in direkter Nachbarschaft des Abenteuerspielplatzes WAKITU in der Eilenriede, dem Stadtwald Hannovers. Einige Schüler/Innen hatten bereits Vorerfahrung, die meisten waren allerdings zum ersten Mal im …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/seilgartenbesuch-der-om2-5-klasse/
Auftritt der Verkehrshelfer der Südstadtschule bei der „Aktion Sicherer Schulweg“
Am Sonntag, den 28. August 2022 veranstaltete die Hannoversche Allgemeine Zeitung (HAZ) wieder die „Aktion Sicherer Schulweg“ am Neuen Rathaus. Es war ein großes Fest, auf dem sich vor allem Grundschüler und ihre Eltern an verschiedenen Ständen spielerisch über das sichere Verhalten im Straßenverkehr informieren konnten. Außerdem gab es ganz viele Aktionsstände, Shows sowie leckeres …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/auftritt-der-verkehrshelfer-der-suedstadtschule-bei-der-aktion-sicherer-schulweg/
Ausflug der OM2 zu Hogwards
Ganz recht gelesen – am Montag, den 05.07.2022 machte die OM2 einen Ausflug zu Hogwards. Dabei brauchten sie jedoch kein Gleis 9 ¾ und kein verzaubertes Auto. Es ging nämlich zum (fast) namensgleichen, aber ebenfalls zauberhaften, Nachmittagsjugendtreff vom Jugendwerk Hannover in die Freytagstraße. Nach noch nicht einmal 10 Minuten Fußmarsch von der Südstadtschule aus wurde …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/ausflug-der-om2-zu-hogwards/
Verabschiedung der Abschlussklassen 2022 und SchulabgängerInnen 2022
Am 24.06.2022 hat die Südstadtschule Hannover insgesamt 50 SchülerInnen der Haupt-und Realschule verabschiedet. Erreicht wurden der Förderschulabschluss, der Haupt- und Realschulabschluss und der erweiterte Realschulabschluss. Wir gratulieren unseren SchülerInnen zu ihren Abschlüssen und wünschen für die Zukunft alles erdenklich Liebe und Gute!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/verabschiedung-der-schulabgaengerinnen-2022/
Französischer Tag an der Südstadtschule
Französischer Tag – ein Schultag in weiß Am 2.6.22 war es so weit: die Südstadtschule Hannover feierte ihren ersten „Französischen Tag“. Ein Tag von den Französischlehrerinnen Madame Wermke, Madame Rackwitz und Madame von Berckefeldt für die 50 Französischlernenden der Schule von Klasse 6-10, der ganz der französischen Sprache und der französischen Kultur gewidmet war. Dieser …
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/franzoesischer-tag-an-der-suedstadtschule/