Am Montag, 9.5. und Dienstag 10.5.23 sind die OM1 und OM2 zum Kampfelder Hof nach Hemmingen-Hiddestorf gefahren. Bei bestem Sonnenschein konnten wir auf diesem Bioland-Bauernhof viel über die Unterschiede von konventioneller und ökologischer Landwirtschaft lernen. …
Am 10.05.2023 war es nun endlich soweit. Die Südstadtschule hat Nachwuchs bekommen, ein Bienenvolk ist in den Schulgarten eingezogen und kann nun bis zu den Sommerferien beobachtet und versorgt werden.Da es der Wettergott nicht so …
Im Rahmen des Klimatages machten sich die 5. Klassen OM1 und OM2 am 19./20.04.2023 mit der Stadtbahn auf in den Stadtteil Sahlkamp, um dort den Stadtteilbauernhof zu besuchen. Nachdem sich alle bei einem Frühstück gestärkt …
Wir interviewen immer unsere neuen Kolleginnen und Kollegen, damit alle sie kennenlernen können. Wie heißen Sie? -Herr Danner. Wie alt sind Sie? -32. Wie sind Sie auf unsere Schule gekommen? -Durch das normale Bewerbungsverfahren habe ich …
Die Klasse OG3 und OG4 haben am „Klarsichtparcours“ (Prävention Alkohol/Drogen) am 14.3.23 teilgenommen. Wir wurden in 4 Gruppen aufgeteilt und danach zu unterschiedlichen Räumen geschickt. Diese waren mit Farben gekennzeichnet: rot, gelb, blau und pink. …
Zusammenarbeit mit Hornbach – Planung und Gestaltung eines Klassenzimmers Wie war das Projekt? Es war super und schön. Was habt ihr im Projekt gemacht? Wir haben 3D-Modelle gebaut und haben uns überlegt, wie wir die …
BIZ: Der Besuch im BIZ (Berufsinformationszentrum) hat mir persönlich nicht ganz so gut gefallen. Der Fragebogen und die Erklärungen der Mitarbeiterin waren informativ. Die Zeit, die wir an den Tablets arbeiten durften, war zu kurz. …
Das BIZ bietet Informationen zu Ausbildungsberufen an. Das BIZ ist ideal dafür, dass Jugendliche ab 14 Jahren oder auch ältere Menschen Hilfe bei der Berufsorientierung bekommen. Unsere OG4 und OG3 hatten das Glück, das BIZ …
Jedes Jahr finden die Englischsprechprüfungen des 6., 8. und 9. Jahrgangs im Februar statt, für je eine Haupt- und eine Realschulklasse. OG 3 ( 8. Realschulklasse) – Wie heißt du? Luca, Zainab, Mohammed -Wie lange …
Hey, habt ihr schon mitbekommen, wir haben neue Whiteboards bekommen und dazu ein Interview mit Herrn Reichenstorfer geführt! Wie finden Sie die neuen Whiteboards? Optisch sehen die Tafeln ganz gut aus. Wir müssen dann schauen, …
Wir, die Klasse OM1, waren am Montag, den 2.5. in der Buchhandlung DECIUS. Wir konnten ab 8.30 Uhr vor der regulären Öffnungszeit in Räume schauen, in die sonst kein Besucher hinein darf. Herr Petry berichtete z. B. über die Entstehung der Buchhandlung, über die Filialen, den Beruf des Buchhändlers und die täglichen Aufgaben und Bestellungen und führte uns durch alle Abteilungen. Auch E-Books werden hier verkauft. Es war eine tolle und informative Veranstaltung und am Ende hat jeder anlässlich des „Welttages des Buches am 23.4.2016“ ein Buch geschenkt bekommen. „Im Bann des Tornados“ begleitet uns nun eine Weile im Deutschunterricht. So etwas können wir gern noch einmal machen!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/besuch-der-buchhandlung-decius-der-om-1-am-2-5-16/
Bei leider sehr kühlem (8°C !) und regnerischem Wetter startete die OM 1 am Mittwoch, den 27.4.16 zum geplanten Kletterpark-Ausflug. Hier wurden wir erst einmal von zwei Teamern in das Klettern eingewiesen. Jeder suchte sich ein Ziel für den Tag aus und behielt es in der Tasche. Trotz Regens und kalten Händen ging’s dann endlich in 5er-Gruppen mit Sicherheitsgurten und –helm auf die Hohen Elemente! Es war toll zu beobachten, wie viele Schüler/-innen ihre Grenzen austesteten, Höhenangst überwanden und sich gegenseitig halfen und manchmal trösteten. Es hat allen viel Spaß gemacht und der Gemeinschaft gut getan!
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/ausflug-der-om1-in-den-seilgarten/
Vom 11.4.-15.4.2016 ist die Klasse OG1 nach Mardorf an das Steinhuder Meer gefahren. Die folgenden Berichte der einzelnen Tage wurden von den Schülerinnen und Schülern erstellt.
Am 25.04.2016 war im Rahmen des bundesweiten Projektes Rhapsody in School der Pianist Markus Becker zu Gast in der Südstadtschule. Er erzählte den Schülerinnen und Schülern der OG2 auf humorvolle Art und Weise von unterschiedlichen Musikepochen und Komponisten. Diese verfolgten gespannt den Ausführungen des Pianisten und freuten sich am Ende der Veranstaltung über Autogramme von Markus Becker. Am darauf folgenden Abend lauschte die OG2 sogar kostenfrei dem Konzert Krajenski/ Becker – KlassikJazz im Pavillon.
Die Fotos stellte freundlicherweise Prof. Dr. Klaus Peters zur Verfügung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/rapsody-in-school/
Vom 13.2.-19.2.2016 fand der diesjährige Skikompaktkurs statt. Mit 35 Schülerinnen und Schülern des vierten bis zehnten Jahrgangs fuhren wir wieder in das Skigebiet Winklmoosalm/Steinplatte. Gewohnt haben wir im Labenbachhof in Ruhpolding. Begleitet wurde die Gruppe von den Lehrkräften Herr Junghans, Herr Reichenstorfer, Herr Bahr, Frau Stach und Frau Philippens. Alle Schülerinnen und Schüler waren begeistert von den Eindrücken des Gebirges auch wenn das Wetter nicht immer mitgespielt hat. Gerade im teilweise sehr dichtem Nebel zeigten die Schülerinnen und Schüler aber dennoch eine hohe Aufmerksamkeit und gegenseitige Rücksichtnahme. In den Skigruppen aber auch in der Unterkunft wurde das Motto der Südstadtschule „Gross und Klein gemeinsam“ gelebt. Alle Teilnehmer, vom Anfänger bis zum Fortgeschrittenen, konnten in diesem Jahr ihr Können verbessern.
Wir hoffen, dass im nächsten Jahr wieder viele Schülerinnen und Schüler an diesem ausserschulischen Lernen teilnehmen.
Ausblick vom Gipfelkreuz.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/skikompaktkurs-2016/
Die Homepage der Südstadtschule musste leider deaktiviert werden. Da wir an der Neugestaltung arbeiten, stehen noch nicht alle Inhalte und Funktionen zur Verfügung.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/hinweis-2/
Auch zum Ende des 1. Schulhalbjahres 2015/2016 konnten wir wieder viele Schülerinnen und Schüler für ihr ehrenamtliches Engagement in- und ausserhalb der Schule belobigen.
Permanentlink zu diesem Beitrag: https://www.suedstadtschule-hannover.de/belobigung-1-halbjahr-20152016/
Im vergangenen März waren Schüler der Südstadtschule zum Schüleraustausch in Saragossa in Spanien. Jetzt kam der Gegenbesuch nach Hannover – und startete das Hannover-Programm mit dem Besuch im Rathaus und einer Stadtführung.
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.